Pionierarbeit in der
Die dänische Nordsee wird zum europäischen CCS-Drehkreuz

Unser Ziel ist es, das Projekt Bifrost als europäisches Zentrum für Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) zu etablieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Förderung von Partnerschaften wollen wir die Kohlenstoffemissionen reduzieren und den kohlenstoffarmen Übergang in Europa unterstützen. Wir engagieren uns für Innovation und operative Spitzenleistungen für eine nachhaltige Energiezukunft.

Neueste Nachrichten

   |   Nachricht

Neue interdisziplinäre Studie: Perspektiven der Interessengruppen zur CO2-Speicherung in der dänischen Nordsee

   |   Nachricht

TotalEnergies vergibt 700.000 EUR Forschungsgelder an zwei DTU-Projekte

   |   Nachricht

Neue CCS-Partnerschaft verbindet Häfen, Pipelines und Plattformen

Bei TotalEnergies sehen wir CCS als eine Schlüsselkomponente für die Energiewende zu NetZero. In Dänemark haben wir die ehrgeizige Vision, das Land zu einer europäischen Drehscheibe für die CO2-Speicherung zu machen

Martin Rune Pedersen, Landesvorsitzender, TotalEnergies Dänemark